Hundeschule Dakini

Leinenhandling | Workshop

Normaler Preis
CHF 440.00
Aktionspreis
CHF 440.00

    Leinenhandling | Workshop

    Mit gespannter Leine im Zickzack durch die Gegend gezogen zu werden, ist nicht schön, egal, ob der Hund 4 kg oder 35 kg wiegt. Der ständige Zug sorgt nicht nur für Frust, sondern wirkt sich auf den Bewegungsapparat aus und führt zu Verspannungen und Schmerzen – bei uns und bei unserem Hund. 

    Spoiler zu Beginn: Wir wollen das Leinenlaufen nicht einfach so mit dem Befehl «Fuss!» hinbekommen, denn damit lösen wir das zugrundeliegende Problem nicht. Starkes und andauerndes Ziehen an der Leine hat einen Grund und hängt in der Regel mit dem Erregungslevel des Hundes zusammen. Denn gespannte Nerven sorgen für gespannte Leinen. Andersherum gilt jedoch das gleiche: Wir können über ein feines Leinenhandling für Entspannung und mehr Gelassenheit sorgen. Dabei dient die Leine nicht dazu, den Hund zu kontrollieren, sondern mit ihm in Verbindung zu bleiben. Eine achtsam geführte Leine fördert deinen Hund in seiner Entwicklung, lässt ihn gute Lernerfahrungen machen und verleiht ihm Sicherheit.

    Freue dich auf gemütliche Spaziergänge an lockerer Leine und besuche unseren Workshop zum Thema «Leinenhandling». 


     ℹ️ Details zum Workshop "Leinenhandling"

    • Anzahl Lektionen: 4 Einzellektionen, an vier verschiedenen Tagen
    • Dauer einer Lektion: Mind. 50 Minuten
    • Ablauf: Einführung, Theorie, Praxis und Abschluss
    • Termine: Sind jederzeit möglich – jetzt buchen und frei wählen
    • Standorte: Winterthur und Umgebung

     🎁 Davon profitieren du + dein Hund

    • Aufschluss über das Verhalten und die Wahrnehmung deines Hundes
    • Verständliche Kommunikation zwischen dir und deinem Hund
    • Nachhaltige Lösung für die Verhaltensveränderung oder -auffälligkeit
    • Harmonisches und sicheres Zusammenleben
    • Sicherheit bei Begegnungen mit Menschen, Artgenossen und anderen Tieren