Hundeschule Dakini

Erste Hilfe am Hund

Kursvariante
Normaler Preis
CHF 130.00
Aktionspreis
CHF 130.00

    Einblick in die Hundeschule Dakini

    Erste Hilfe am Hund

    Wenn sich unsere Hunde verletzen oder krank sind, müssen wir rasch entscheiden, ob es sich um einen tierärztlichen Notfall handelt oder ob wir selber erste Massnahmen treffen können. Tierärztin Annika Roost vermittelt uns in diesem halbtägigen Seminar Wissen, um eine Notfallsituation besser einschätzen zu können und richtig zu handeln.

    Der Kurs ist in einen Theorie- und einen Praxisteil aufgeteilt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

    Kursinhalte:

    • Hilfeleistung in Notfallsituationen
    • Vergiftungen beim Hund erkennen und die richtigen Sofortmassnahmen ergreifen
    • Vitalfunktionen prüfen und korrekt beurteilen: Puls, Atmung,  Temperatur, Schleimhäute
    • Praktische Anleitung für erste Wundversorgung und einfache Verbände
    • Wissenswertes zu Anatomie und Physiologie des Hundes
    • Zusammenstellen einer Notfallapotheke
    • Lagerung und Transport
    • Wissenswertes zu Anatomie und Physiologie des Hundes
    • Und viele mehr!
    Samstag, 5. April 2025

    Teilnehmerzahl
    12 Personen und 4 Hunde
    Die Hunde müssen für das Seminar angemeldet werden, da die Plätze begrenz sind. Es gibt genug Hunde vor Ort, mit denen auch Teilnehmer ohne eigenen Hund in der Praxis üben können.

    Lokalität

    Waldschulzimmer Lindberg
    Lindbergwaldstrasse 15
    8404 Winterthur
    10 Uhr bis 15 Uhr

    Bitte beachtet, dass mit BEGINN die START-Zeit des Seminars gemeint ist.
    Bitte sei ein paar Minuten vor Kursbeginn da, um deinen Platz und den deines Hundes vorzubereiten.

    Parkplatz

    Für Teilnehmende, die mit Hund zum Seminar kommen, sind direkt am Veranstaltungsort Parkplätze reserviert. Alle anderen Teilnehmenden bitten wir, auf alternative Parkmöglichkeiten auszuweichen. Im nahegelegenen Wohngebiet (5 bis 10 Minuten Fussweg) gibt es ebenfalls weitere Parkmöglichkeiten.

    Verpflegung
    Während des Kurses stellen wir eine "Kalte Platte" zur Verfügung. Falls du Vegetarische Optionen benötigst, gib das bitte bei deiner Anmeldung an. Wer selbst etwas mitnehmen möchte (Unverträglichkeiten usw.) kann das gerne tun.

    Kursbestätigung
    Für die Kursbestätigung brauchen wir deinen vollständigen Namen, auch den von deiner Begleitperson. Danke.

    Mitbringen

    Falls du mit deinem Hund anreist, solltest du bitte eine Decke für deinen Hund, einen Wassernapf, Leckerli zur Belohnung sowie eine Leine mitbringen.

    Samstag, 25. Oktober 2025

    Teilnehmerzahl
    12 Personen und 4 Hunde
    Die Hunde müssen für das Seminar angemeldet werden, da die Plätze begrenz sind. Es gibt genug Hunde vor Ort, mit denen auch Teilnehmer ohne eigenen Hund in der Praxis üben können.

    Lokalität

    Waldschulzimmer Lindberg
    Lindbergwaldstrasse 15
    8404 Winterthur
    10 Uhr bis 15 Uhr

    Bitte beachtet, dass mit BEGINN die START-Zeit des Seminars gemeint ist.Bitte sei ein paar Minuten vor Kursbeginn da, um deinen Platz und den deines Hundes vorzubereiten.

    Parkplatz
    Für Teilnehmende, die mit Hund zum Seminar kommen, sind direkt am Veranstaltungsort Parkplätze reserviert. Alle anderen Teilnehmenden bitten wir, auf alternative Parkmöglichkeiten auszuweichen. Im nahegelegenen Wohngebiet (5 bis 10 Minuten Fussweg) gibt es ebenfalls weitere Parkmöglichkeiten.

    Verpflegung
    Während des Kurses stellen wir eine "Kalte Platte" zur Verfügung. Falls du Vegetarische Optionen benötigst, gib das bitte bei deiner Anmeldung an. Wer selbst etwas mitnehmen möchte (Unverträglichkeiten usw.) kann das gerne tun.

    Kursbestätigung
    Für die Kursbestätigung brauchen wir deinen vollständigen Namen, auch den von deiner Begleitperson. Danke.

    Mitbringen
    Falls du mit deinem Hund anreist, solltest du bitte eine Decke für deinen Hund, einen Wassernapf, Leckerli zur Belohnung sowie eine Leine mitbringen.

    KEIN ANGEBOT MEHR VERPASSEN?

    Melde dich noch heute für unseren Newsletter an – so erfährst du aus erster Hand von neuen Angeboten, exklusiven Events und spannenden Blog-Beiträgen.