Hundeschule Dakini GmbH

Praktische Hundeausbildung

Variante
Normaler Preis
CHF 465.00
Aktionspreis
CHF 465.00

    Einblick in die Hundeschule Dakini

    Praktische Hundeausbildung

    Ab dem 1. Juni 2025 musst du als künftiger Hundehalter im Kanton Zürich die praktische Hundeausbildung absolvieren – unabhängig von Rasse oder Grösse des Hundes.

    Beginn: ab dem 6. Lebensmonat des Hundes.
    Dauer: mindestens 6 Lektionen à 60 Minuten.
    Abschluss: Spätestens 12 Monate nach Beginn der Hundehaltung oder dem Zuzug in den Kanton Zürich.

    MEIN TIPP: Welpenförderung vor der praktische Hundeausbildung - Weil ein sicherer Hund ein selbstbewusster Hund ist - und das beginnt im Welpenalter.


    Das erwartet dich

    Gross, klein, stark, zierlich, forsch, zurückhaltend: Unsere jungen Hunde sind bereits eigene Persönlichkeiten und Individuen. Sie verzaubern uns mit ihrer Lebensfreude und fordern uns gleichzeitig heraus. Es gilt, den Ansprüchen der Gesellschaft gerecht zu werden und unseren Hunde Zeit und Raum für ihre Entwicklung zu geben. In der praktischen Hundeausbildung zeigen wir dir, wie du zuverlässig erkennen kannst, was dein Hund braucht, um auch schwierige Situation gelassen zu meistern. Du lernst deinen Hund mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten kennen und weisst, welche Werkzeuge ihr beide noch braucht, um als Team gemeinsam und mit Freude durch den Alltag zu gehen.

    Trainierst du noch oder lebst du schon?
    Nach Ende des Welpen-Jöö-wie-süss-Effekts bist du jetzt als Hundehalter gefordert, für dich und deinen Hund einzustehen und gleichzeitig die Bedürfnisse der Umwelt zu respektieren. Das klingt anspruchsvoll? Wir ermutigen dich, weniger zu trainieren und den Alltag als Übungsfeld zu nutzen. Indem du bewusst mit deinem Hund zusammenlebst, bietest du ihm täglich viele Lernmöglichkeiten, du «trainierst» gewissermassen 24/7, ohne Drill und ohne lange Stunden auf dem Hundeplatz. Wir freuen uns, dich auf diesem Weg zu begleiten.

    Individuell begleiten
    In der pratischen Hundeausbildung fördern wir jeden Hund entsprechend seiner Fähigkeiten und in seinem Lerntempo. Wir holen jedes Team genau dort ab, wo es steht. Und wir sind entspannt, weil wir wissen, dass Hunde, die von ihren Menschen verstanden werden und mit Freude die Welt entdecken dürfen, schon bald mit allen vier Pfoten im Leben stehen werden.

    Hinschauen und Zuhören
    Indem du deinen Hund und sein Verhalten bewusst siehst und ihm genau zuhörst, legst du die Basis für euer gemeinsames Lernen. Hunde sprechen über ihr Verhalten zu uns. Wollen wir sie verstehen, müssen wir genau hinschauen und zuhören. In diesem Kurs lernst du, bereits die ersten und kleinsten Signale deines Hundes zu erkennen. Du übst ein, wie du freundlich und verständnisvoll kommunizieren kannst, wie du in Ruhe Grenzen aufzeigst und wie ihr gemeinsam an Herausforderungen wachsen könnt. Das wirkt sich auf euch beide aus: Das Vertrauen deines Hundes in dich wird gefestigt, wenn er erlebt, dass bereits seine leisen Signale gehört und gesehen werden. Und du als Mensch wirst immer sicherer und souveräner darin, das Verhalten deines Hundes vorauszusehen und ihn zu unterstützen. Du wirst erkennen, wann dein Hund Zeit braucht, um sich mit einem neuen Reiz auseinanderzusetzen oder wann er mehr Distanz braucht, um ein Hindernis zu überwinden. Zeigen sich in eurem Zusammenleben grössere Herausforderungen, entwickeln wir gemeinsam Strategien, damit dein Alltag mit deinem Hund wieder entspannter wird.

    Kursinhalt

    Zu den Lernziele und Ausbildungsinhalte der praktischen Hundeausbildung

    • Förderung der Bindung und der Beziehung
    • Erkennen und Verstehen der Körpersprache des Hundes
    • Basis für ein harmonisches Miteinander
    • Verantwortung im Alltag: Rücksicht auf Mitmenschen, Umwelt, Wildtiere.
    • Reisen mit Hund: Maulkorbtraining etc.

    Davon profitieren du und dein Hund

    • Kleingruppen von max. 2 bis 3 Teams pro Hundetrainer
    • Effizientes und individuelles Lernen
    • Tieferes Verständnis statt Auswendiglernen
    • Kombination aus Theorie und Anwendung
    • Zusätzliche Lernmaterialien
    • Flexibles Wiederholen & Vertiefen
    • Betreutes Selbststudium 


    Standort

    Wir treffen uns an verschiedenen Orten in Winterthur und Umgebung, die speziell auf den Lernstand und die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind. Dadurch stellen wir sicher, dass das Training herausfordernd, aber nicht zu viel auf einmal ist. Der Standort wird dir einen Tag vorher mitgeteilt und kann je nach Thema und Fortschritt angepasst werden. Parkplätze sind vor Ort vorhanden. Wenn du kein Auto hast oder mit dem öffentlichen Verkehr anreist, informiere uns bitte kurz. Wir berücksichtigen das bei der Planung.

    Einzellektion

    In der Einzellektion des Praxiskurses arbeiten wir nicht nur an den Pflicht-Lernzielen des Kantons Zürich, sondern nehmen uns Zeit, die Ursachen hinter möglichen Schwierigkeiten zu verstehen und deinem Hund aufmerksam zuzuhören. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es uns, individuell auf eure Bedürfnisse einzugehen und passende Lösungen zu finden. So wächst ihr gemeinsam und entwickelt eine vertrauensvolle Freundschaft.

    Gruppenlektion

    Die Gruppenlektionen finden jeweils am Samstag von 10 Uhr bis ca. 11 Uhr statt. In diesem Kurs kannst du jederzeit einstiegen! Die Inhalte sind so aufgebaut, dass du direkt loslegen kannst, unabhängig davon, wann du beginnst.

    KEIN ANGEBOT MEHR VERPASSEN?

    Melde dich noch heute für unseren Newsletter an – so erfährst du aus erster Hand von neuen Angeboten, exklusiven Events und spannenden Blog-Beiträgen.