Hundeschule Dakini
Themenwanderung
- Normaler Preis
-
CHF 75.00 - Aktionspreis
-
CHF 75.00
Verfügbarkeit der Abholung konnte nicht geladen werden

Themenwanderung
Draussen an der frischen Luft geht meistens alles besser. Wir nutzen diese Gelegenheit bei einer Themenwanderung! Bei jedem Event gehen wir speziellen Aspekten nach, die bei gemeinsamen Aktivitäten mit unseren Hunden zu beachten sind. Wir trainieren entspanntes Leinenhandling, üben Hundebegegnungen und stärken Freundschaften - ein lehrreicher Ausflug für Hund und Mensch, der in Erinnerung bleibt. Die Wanderrouten sind grösstenteils flach und ohne grosse Hindernisse. So bleibt Zeit fürs Wesentliche: entspannt die Aussicht geniessen und die volle Aufmerksamkeit den Hunden widmen.
Gerne kannst du als Bemerkung bei der Buchung einfügen, bei welcher Themenwanderung du dabei sein möchtest. Wir freuen uns auf dich!
ℹ️ Details zu den Themenwanderungen
- Individuelle Anreise
- Begleitpersonen sind gerne willkommen
- Die Wanderroute enthält keine grossen Hindernisse und ist grösstenteils flach
- Hunde sind zu Beginn der Wanderung an der Leine zu führen
- Frei laufen lassen und Kontakt zu anderen Hunden nur in Absprache mit dem jeweiligen Besitzer
- Während den Pausen achten wir auf genügend Distanz
- Verpflegung für dich und deinen Hund bringst du selber mit
- Der Witterung angepasste Schuhe und Kleidung
- Preise ohne Verpflegung, Parkticket und Bergbahn
- Für Stornierungsbedingungen siehe AGB
- Gruppengrösse: max. 6 Hunde (die Wanderungen finden ab 3 Hunden statt)
- Mein Hund Izumi wird uns bei den Themenwanderungen begleiten.
🎁 Davon profitieren du + dein Hund
- Bleibende Erlebnisse
- Ihr lernt gemeinsam die Wege zur Freundschaft kennen
- Entspanntes Leinenhandling
- Souveränität für Hundebegegnungen
- Geschärfte persönliche Einschätzung der Situation
- Geführte Beobachtung der Kommunikation zwischen Mensch und Hund
Die Themenwanderungen im 2023
Moorlandschaft Glaubenberg
Samstag, 27. Mai von 14:00 bis 18:00
Treffpunkt Parkplatz Langis
Unterwegs in der grössten Moorlandschaft der Schweiz, zwischen dem Entlebuch, dem Lungerer- sowie dem Sarnersee gelegen. Die Landschaft zeichnet sich durch zahlreiche Moore, Wildbäche, Waldgebiete und Alpweiden aus. Stellenweise sind diese ziemlich eng miteinander verzahnt. Eine wunderschöne Gegend, in der wir das Jagdverhalten unserer Hunde beobachten können und verstehen lernen. Im Naturschutzgebiet ist Leinenpflicht.
Ab auf den Grimsel
Sonntag, 2. Juli von 14:00 bis 18:00
Treffpunkt Parkplatz Grimsel Passhöhe
Romantik pur: Laternliweg Schwägalp
Samstag, 18. November von 19:30 bis 21:00
Treffpunkt Parkplatz Schwägalp
Eine Wanderung durch die märchenhaft verschneite Landschaft des Naturerlebnisparks Säntis. Nach dem Eindunkeln laufen wir entlang dem Laternliweg auf der Schwägalp. Der Winterwanderweg ist präpariert und mit über 50 Laternen ausgeleuchtet. So können wir gemeinsam mit unseren Hunden einen tollen Ausflug im Schnee geniessen und ihre in der Nacht verstärkten Sinne beobachten.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit per WhatsApp 079 595 23 96 bei mir melden.