Hundeschule Dakini

Erste Hilfe am Hund

Kursvariante
Normaler Preis
CHF 145.00
Aktionspreis
CHF 145.00

    Erste Hilfe am Hund

    Wenn sich unsere Hunde verletzen oder krank sind, müssen wir rasch entscheiden, ob es sich um einen tierärztlichen Notfall handelt oder ob wir selber erste Massnahmen treffen können. Carmen Santo von CaPa, vermittelt uns in diesem Seminar Wissen, um eine Notfallsituation besser einschätzen zu können und richtig zu handeln.

    Der Kurs ist in einen Theorie- und einen Praxisteil aufgeteilt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Hunde müssen für das Seminar angemeldet werden, da die Plätze für Hunde begrenzt sind. 

    Das erwartet dich

    Freu dich auf einen praxisnahen, leicht verständlichen Kurs, der dich sicherer im Umgang mit Notfällen rund um deinen Hund macht. In entspannter Atmosphäre lernst du Schritt für Schritt, was im Ernstfall wirklich zählt – ohne Druck, dafür mit viel Raum zum Ausprobieren, Fragen und Mitmachen.

    Gemeinsam mit anderen Hundehalter wirst du an realistischen Beispielen üben, wie du Verletzungen erkennst, richtig reagierst und ruhig bleibst, wenn es darauf ankommt. Dabei steht nicht nur das Lernen im Vordergrund, sondern auch der Austausch und das gemeinsame Interesse.

    Egal, wie viel Erfahrung du mitbringst – der Kurs vermittelt dir praxisnahes Wissen und Sicherheit, damit du im Notfall schnell und richtig handeln kannst.


    Kursinhalte

    • Erkennen von Krankheiten und Notsituationen
    • Eigensicherung des Hundehalters
    • Vorgehen am Unfallort
    • Tragetechniken und die Übung am Hund
    • Herz-Lungen-Wiederbelegung
    • Versorgung von Verletzungen aller Art für Outdoor praktische Tipps und schnelle Verbandstechniken
    • Handgriffe in verschiedenen Notsituationen 
    • richtige Ausstattung der Hundeabpotheke
    • Vergiftungen beim Hund erkennen und die richtigen Sofortmassnahmen ergreifen
    • Vitalfunktionen prüfen und korrekt beurteilen: Puls, Atmung,  Temperatur, Schleimhäute
    • Wissenswertes zu Anatomie und Physiologie des Hundes
    • Lagerung und Transport
    • Und viele mehr!

    Davon profitieren du und dein Hund

    • Notfallmassnhmane kannst du gezielt traineren
    • Typische Symptome und Warnzeichen wie Hitzeschlag oder Vergiftungen früh erkennen
    • Lebensrettende Massnahmen wie Herzmassagen
    • Erste Hilfe bei Verletzungen - ob Pfotenschnitt, Bisswunden etc. 
    • Stresssituationen meistert ihr gemeinsam besser
    • Schmerzen oder Panik bei deinem Hund können schneller gelindert werden
    • Unterwegs oder auf Reisen bist du besser vorbereitet
    • Richtiges Verhalten am Unfallort
    • Gefahr frühzeitig erkennen und richtig einshätzen
    • Schnelles Handeln rettet Leben
    • Der Austausch mit anderen Hundebesitzer

    Standort

    Restaurant Eschenberg
    Eschenbergstrasse 1
    8400 Winterthur

    Parkplatz vor Ort vorhanden.

    Termin

    Samstag, 25. Oktober 2025
    10 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

    Mittagessen in Preis nicht inbegriffen. 
    Möglickeit im Restaurant Eschenberg zu essen.